Seit dem 20. November 2013 können Sie an der anonymen Onlinebefragung des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien, Frauen und Senioren zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen in Baden-Württemberg teilnehmen.
Die Onlinebefragung ist Teil der Erstellung des Aktionsplans "Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg" und möchte sowohl positive als auch negative Erfahrungen von LSBTTIQ-Menschen in verschiedenen Lebensbereichen wie Familie, Gesundheitswesen, Schule, Arbeit und Kultur erheben. Machen Sie mit und nutzen Sie die Chancen, sich aktiv an dem politischen Prozess zu beteiligen. Der zeitliche Umfang beträgt circa 30 Minuten. Die Befragung endet am 28. Februar 2014.
Hier geht es zur Onlinebefragung: https://adobeformscentral.com/?f=L2sK7-l0EfQnhW8sIFuEsg